
Wie viel Wasser verbraucht der durchschnittliche Bundesbürger täglich?
- 1 22 Liter
- 2 35 Liter
- 3 15 Liter
- 4 29 Liter
Wir verbrauchen täglich ca. 35 Liter frisches Wasser allein für die Toilettenspülung.

Wann ist der internationale Welt-Toilettentag?
- 1 02. April
- 2 19. November
- 3 14. Oktober
- 4 27. Juli
Als Welttoilettentag wurde der 19. November erstmals 2001 von der Welttoilettenorganisation ausgerufen. Am 24. Juli 2013 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen einstimmig den 19. November zum Welt-Toiletten-Tag erklärt.

Wofür wird Toilettenpapier am häufigsten missbraucht?
- 1 Spiegel sauber machen
- 2 Essen
- 3 Flecken entfernen
- 4 Nase putzen
Am häufigsten, mit über 61%, wird das Toilettenpapier nicht gegessen sondern zum Nase putzen fremd verwendet.

Womit vertreiben sich die Deutschen die Zeit, wenn Sie auf Toilette sitzen?
- 1 Lesen
- 2 Rauchen
- 3 Smartphone
- 4 Träumen
52% der Menschen lesen auf dem Klo. Es muss keine Zeitung sein, die Rückseite der Seifenflasche oder des Shampoos reicht auch. Das Smartphone ist mit 36% nur auf Platz 2.

Wie schnell ist die schnellste fahrende Toilette?
- 1 75 km/h
- 2 98 km/h
- 3 103 km/h
- 4 113 km/h
Robert English, Thomas Ellis, Joe Summers und William Beaty halten den Rekord für die schnellste motorisierte Toilette. Sie fuhr 113km/h.

Wie hoch ist das Risiko, sich beim Toilettengang zu verletzen?
- 1 1:10.000
- 2 1:100
- 3 1:1.000.000
- 4 1:100.000

Wie breit ist eine herkömmliche Toilettenpapierrolle?
- 1 10cm
- 2 8cm
- 3 14cm
- 4 15cm
Eine übliche Toilettenpapierrolle ist 10cm breit.

Wie schwer ist der durchschnittliche Stuhlgang einer gesunden Person pro Tag?
- 1 85-120g
- 2 100-300g
- 3 240g-460g
- 4 500g-1.100g
Normaler Stuhlgang hat für gewöhnlich eine mittel- bis dunkelbraune Farbe und ein glattes, wurstartiges Aussehen. Für einen gesunden, erwachsenen Menschen gilt eine Menge von 100-300 Gramm pro Tag als Richtwert.

Vielen Dank für deine Teilnahme!
Du hast von Fragen innerhalb von richtig beantwortet! Sag uns noch kurz deinen Namen für das Scoreboard